SPORTLICHE POWER,

die aus der Kälte kommt.


Bitte beachten!

Theracool gibt ausdrücklich keine Heil- und Wirkversprechen bezüglich der angebotenen Ganzkörper-Kältetherapie!

Personen und Krankheitsbilder sind sehr individuell – ebenso wie Erfolge und positive Auswirkungen von verschiedenen Anwendungen.

Die beschriebenen Anwendungsresultate sind zwar in der Praxis häufig zu beobachten, können jedoch naturgemäß nicht garantiert werden!


Tiefe Kälte für hohe Leistung und optimale Regeneration


Die Ganzkörper-Kältetherapie wird schon seit Jahren erfolgreich im Spitzensport eingesetzt. Doch natürlich schätzen mittlerweile auch Freizeitsportler die erhöhte Leistungsfähigkeit und die verkürzte Regenerationszeit nach Sportverletzungen.

Der Kälteimpuls senkt das wahrgenommene Schmerzlevel und unterstützt die Muskeltonusregulierung

Die verringerte Schmerzempfindlichkeit macht im Anschluss eine effektivere Physiotherapie möglich.

 

„Im Leistungssport führt die Anwendung von Kälte beispielsweise dazu, dass die Muskulatur schneller wird.“ 
Prof. Dr. Uwe Lange, Direktor der Abteilung für Physikalische Medizin und Osteologie der Kerckoff Klinik 

 

Prof. Dr. Papenfuß fasst die Wirkung der Ganzkörper-Kältetherapie wie folgt zusammen
„Die leistungsoptimierende und regenerationsbeschleunigende Kapazität von Ganzkörperkälteanwendungen vor bzw. nach hoher psychophysischer Belastung ist unbestritten gegeben."


BITTE BEACHTEN!

Theracool gibt ausdrücklich keine Heil- und Wirkversprechen bezüglich der angebotenen Ganzkörper-Kältetherapie!

Personen und Krankheitsbilder sind sehr individuell – ebenso wie Erfolge und positive Auswirkungen von verschiedenen Anwendungen.

Die beschriebenen Anwendungsresultate sind zwar in der Praxis häufig zu beobachten, können jedoch naturgemäß nicht garantiert werden!


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: